-
Quark-Öl-Teig – Süßes Gebäck mit oder ohne Streusel
Es wird Frühling, ganz langsam, aber spätestens seit Fasching geht es mit den Temperaturen bergauf und in Richtung Ostern. Der Supermarkt hält schon alles für die nächsten Feiertage bereit. Nester, Schoko-Osterhasen und natürlich verschiedenstes passendes Gebäck. Was ich jetzt besonders mag? Neben Krapfen…
-
PURADIES – Unsere Erfahrung zum 4*S Naturresort in Leogang im Salzburger Land
Letzten Sommer bzw. auch die Sommerferien wollten wir gebührend ausklingen lassen. Nachdem unsere Jungs die meiste Zeit der Ferien mit den Großeltern durch Deutschland getourt waren, genossen wir noch ein paar entspannte Tage in Österreich. Leogang und die Region kannten wir bereits von…
-
Kinderhotel Waldhof – Ein Premiumhotel mit allem was das Kinderherz begehrt
Die Sommerferien bei uns in Bayern gehen von Anfang August bis Mitte September. Diesmal war das Wetter so durchwachsen, dass wir wirkliche Badetage nur selten genossen. Die Kinder verbrachten die Zeit abwechselnd mit den Großeltern, mit uns und in der Münchner Ferienfreizeit. Wir…
-
Französisches Baguette – Das beste Rezept für Baguette wie frisch aus der Boulangerie
In Frankreich, während unseres Urlaubs, genossen wir täglich französisches Baguette vom lokalen Bäcker. Zuhause in München essen wir meist dunkles Brot wie unser Landbrot, das beste knusprige Fitnessbrot, Semmeln oder natürlich Brezen. In Südfrankreich passt es allerdings so wunderbar zum Flair, ein frisches…
-
Bircher Müsli – Das beste Rezept für herrliches Schweizer Müsli
Meine Müsli-Liebe ist ungebrochen. Schon als Kind machte meine Mama uns oft Haferflocken, manchmal auch als Abendessen. Gerade an Tagen an denen wir bereits gut gegessen hatten oder es einfach zu warm für eine weitere große Mahlzeit war, gab es gelegentlich Haferflocken mit…
-
Quiche Lorraine – Rezept für den original französischen Zwiebelkuchen
Jetzt endlich ist es soweit, ich stelle euch mein Quiche-Lorraine Rezept vor. Ich liebe Quiche Lorraine und dieses Rezept hat sich bei mir jetzt nun schon oft bewährt. Inzwischen esse ich die Quiche ausschließlich mit Zwiebeln, ohne Frühlingszwiebeln und Lauch, aber auch nur…
-
Innsbruck mit Kindern entdecken – Wander- und Entdeckertouren vom Naturzeit Reiseverlag
Innsbruck mit Kindern entdecken, ein Leichtes dank den Wander- und Entdeckertouren vom Naturzeit Reiseverlag. Wer mich kennt und auch meinen Blog durchstöbert hat, der sieht schnell meine Leidenschaft zum Wandern. Wenn ich nicht backe oder esse, dann wandere ich in den unterschiedlichsten Regionen.…
-
Bienenlehrpfad Kleinhöhenrain – Auf den Spuren der Bienen
Ende März hatten wir einen richtig schönen Tag. Es war ausnahmsweise richtig warm und die Berge mal nicht vom Saharasand verhüllt. Also machten wir uns auf zu neuen Abenteuern. Ich suche immer nach neuen Wegen, so einsam wie möglich und doch mit dem…
-
Zitronen-Buttermilch-Kuchen – Rezept für den saftigsten Zitronenkuchen
Welche Kuchen gehören für Euch zum Sommer? Für mich ist es eindeutig ein süßer Zitronenkuchen. Dieser Zitronen-Buttermilch-Kuchen wird Euer Zitronenkuchen-Leben verändern. Er ist so unglaublich saftig und leicht „schmantig“/“kletschig“, dass es im Prinzip keine Sahne dazu braucht. Das heißt natürlich nicht, dass ihr…
-
Banoffee Kuchen – Rezept für den besten Karamell-Bananenkuchen
Eines meiner erfolgreichsten Rezepte, und wirklich unvergleichlich lecker, ist mein Bananenkuchen. Er ist so saftig und locker und kann gleichzeitig mit keinem anderen Bananenbrot mithalten. Jetzt allerdings habe ich eine neue Variante, und zwar den Banoffee Kuchen. Es ist ein Bananen-Guglhupf in dem…
-
Salzige türkische Kekse – Das Rezept für Tuzlu Kurabiye
Wie ich dazu kam, salzige türkische Kekse in Massen zu verzehren? Vor ein paar Monaten war ich mit meinem Mann in einem türkischen Supermarkt in München. Ein riesiger Laden im ersten Untergeschoss, der wirklich alles bietet was das mediterrane Herz begehrt, und in…
-
Simit Rezept – Türkische Kringel selber backen
Unsere Familie ist eine prima kulturelle Mischung. Wenn hier gefeiert wird, ist das Buffet voller Leckereien. Es gibt traditionell deutsche/bayrische Köstlichkeiten, Gerichte aus der bolivianischen Küche und türkische Leckereien. Nachdem uns die türkischen Süßspeisen meist zu klebrig sind, bekommen wir des Öfteren leckere…
-
Kloster Reutberg Runde – Leichte Wanderung für Familien
Seit ein paar Jahren haben wir unsere eigene hübsche Weihnachtstradition. Wir starten am Weihnachtstag nach einem ausgiebigen Frühstück ganz entspannt zu einer kleinen Wanderung oder einfach einem ausgiebigen Spaziergang. Weihnachten 2020 führte uns spontan zum Kloster Reutberg. Ursprünglich wollten wir nach Benediktbeuern, da…
-
Boarischer Entschleunigungsweg in Aschau – Wandern mit Kindern im Chiemgau
Eine unserer ersten Touren des letzten Jahres war der Boarische Entschleunigungsweg in Aschau im Chiemgau. Bis heute ist diese kleine Wanderung ein Highlight bei meinen Jungs. Wandern mit Kindern macht einfach immer Spaß und verleitet mich immer dazu nach neuen Abenteuern zu suchen.…
-
Quick Pucks Spiel im Test – Farben auf Geschwindigkeit
Das Spiel Quick Pucks von Spin Master gehört nun seit ein paar Wochen zu unserer doch sehr umfangreichen Spielsammlung. So als Familie macht das Spielen gleich nochmal mehr Spaß, vor allem dann wenn die Kinder älter werden und man mehr und mehr auf…