Backen,  Osterrezepte,  Rezepte,  Thermomix

Brioche Rezept – Original französisches Butter-Brioche

Ich liebe Brioche. Schon als Kind und Jugendliche habe ich dieses weiche süßliche Brot mit und ohne Rosinen genossen, am liebsten mit Butter und Marmelade. Zugegeben, es war immer ein gekauftes aus dem Supermarkt, aber lecker war es deswegen trotzdem. Natürlich geht nichts über Selbstgebackenes. Da weiß man was drin ist und der Genuss ist doch ein ganz anderer. Alleine der Durft der durch’s Haus zieht wenn man selbst so süßes Hefegebäck zubereitet…unbeschreiblich, und immer dieses wohlige Gefühl, dass man zuhause ist, wohlbehütet! In Zeiten wie diesen brauchen wir noch mehr von diesem Gefühl, und unsere Familie ebenfalls. Dieses Brioche Rezept passt nicht nur zu Ostern, sondern kann das ganze Jahr genossen werden.

Brioche Rezept Original

    Französisches Brioche – Locker, süß und so lecker

  • 500g Mehl
  • 200ml Wasser (lauwarm)
  • 60ml Milch (lauwarm)
  • 10g Salz
  • 60g Puderzucker
  • 21g frische Hefe (halber Würfel)
  • 80g Butter (Zimmertemperatur)

    Zum Bestreichen/Bestreuen

  • 1 Ei
  • etwas Milch
  • Hagelzucker

Brioche Rezept – Einfach zubereitet

Zu Beginn, erwärmt ihr das Wasser und die Milch vorsichtig, gerne auch für ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle. Löst nun die Hefe darin auf, gebt den Puderzucker hinzu und lasst die Mischung ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. Gebt währenddessen bereits die restlichen Zutaten, bis auf die Butter, in die Schüssel. Fügt nun die Hefemischung hinzu und knetet den Teig gut.
Die Butter kann nun nach und nach eingearbeitet werden.

Den fertigen Teig lasst ihr in der Schüssel etwa 20 Minuten gehen, hierfür am besten mit einem Küchentuch abdecken.
Anschließend nehmt ihr den Teig, mit bemehlten Händen aus der Schüssel und teilt ihn in zwei Teile auf, 3/4 und 1/4 des Teiges. Formt daraus eine große Kugel, und eine kleinere. Die große Kugel gebt ihr nun in eine gebutterte Brioche-Form und „klebt“ die kleinere mit etwas Wasser darauf. Lasst nun den Teig so wie er ist eine weitere halbe Stunde gehen.

Bestes Brioche Rezept

Verrührt nun das Ei mit etwas Milch und bepinselt euer Brioche damit. Den Hagelzucker könnt ihr nun ganz leicht darüber streuen. Dank der Milch-Ei-Mischung haftet der Zucker wunderbar und hinterlässt spätestens nach dem Backen ein Kunstwerk.

Das Brioche könnt ihr gebt ihr nun für 35 Minuten bei 180°C (Umluft) in den Ofen. Ihr werdet begeistert vom Ergebnis sein, ebenso wie vom Duft der duch das ganze Haus strömt. Ich freue mich schon auf euer Feedback!

Weitere tolle Rezepte zum Nachbacken findet ihr hier. Ebenso wie eine große Übersicht toller Familienrezepte. Viel Spaß!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert