Auf die Plätze, fertig, los!
Vorgestern, also am Samstag, waren wir zu dritt auf Felix erstem Kindergeburtstag. Ein Mädchen aus seiner Gruppe in der Kinderkrippe hatte ihn zu ihrem dritten Geburtstag eingeladen. Es war nicht die erste Einladung dieser Art, aber meist kam die Einladung sehr spontan und wir hatten immer schon andere Pläne.
Wäre es nach Felix gegangen, so hätte er die Fete verschlafen. Um 13.55 Uhr jedoch weckten wir ihn, zogen ihn schnell an und machten uns auf den Weg. Zwei Minuten später standen wir bereits in der Wohnung des Geburtstagskindes. Felix war völlig überfordert und auch wir mussten uns erst an den Lärmpegel gewöhnen. Lauter lachende und schreiende Mädchen und Jungs, auch etwas ältere waren mit dabei. Nach der anfänglichen Schüchternheit taute unser Spatz recht schnell auf. Spätestens nach 10 Minuten, als er die Schüssel mit Gummibärchen entdeckte war die Welt wieder in Ordnung. Außer Gummibärchen gab es noch Smarties, Salzstangen und alles was Kinderherzen höher schlagen lässt. Ja, Felix hatte seine Vorliebe für Kindergeburtstage entdeckt, selbst wenn er keine Geschenke erhielt.
Wir Eltern sammelten uns um die wilde Truppe und beobachteten das Spektakel. Ein Spielzeug nach dem anderen wurde aus dem Kinderzimmer angeschleppt und getestet. Die einen spielten in der Kinderküche während andere auf dem Boden lagen und mit Autos spielten…irgendwie harmonisch. Faszinierend fand ich, wie so viele Kinder auf einem Haufen spielen und irgendwie doch nicht miteinander! 😉
Es war zwar kühl, jedoch schien die Sonne, somit verlegten wir nach einer Stunde die Spiele nach draußen. Die Mami des Geburtstagskindes ist selbst Erzieherin in der Kinderkrippe und so wunderte es mich gar nicht was sie so an Spielen aus dem Hut zauberte. Hier ein paar Ideen für euren nächsten Kindergeburtstag oder einen lustigen Spielenachmittag:
Ein cooler Einsteiger für jede Gartenparty. Wer die Stimmung ein wenig anheizen will sollte auf jeden Fall diese Hüpfsäcke zum Sackhüpfen |
|
Ein weiteres sehr aktives Spiel auch schon für kleinere Kinder (so ab 4) ist Stelzenlaufen. Auf diesen Topfstelzen |
|
Jetzt wird's heiß! Wem bis jetzt noch nicht warm genug ist der kann sich hier voll auspowern. Seilziehen wird mit diesem Outdoor Tau |
|
Mit diesem Spiel könnt ihr direkt ein kleines Volksfest im Garten veranstalten und kleine Buden aufstellen. Dosenwerfen |
|
Hier kommen zielsichere Kinder schnell ans Ziel. Dieses Ringwurfspiel |
|
Beim Kegeln geht's ans Eingemachte. Dieses Kegelspiel |
Ihr seht, es gibt richtig coole Spiele, bei denen auch die Erwachsenen sich mal versuchen dürfen. Gerade jetzt im Sommer könnt ihr mit einer solchen Spielelandschaft trumpfen, egal ob im eigenen Garten oder im nahegelegenen Park. Schnell alles zusammenpacken, die Kids zusammentrommeln und los geht’s. Das wird in jedem Fall der Renner und abends werden allesamt gut schlafen! 😉