Go Back
Nussschnecken Plunderteig

Nussschnecken aus Plunderteig

Nussschnecken aus Plunderteig mit einer herrlichen Nussfüllung, einer Zuckerglasur und mit leicht gerösteten Haselnuss-Hälften garniert. Klingt kompliziert, ist es aber überhaupt nicht. Ich begab mich auf die Suche nach dem besten Nusschnecken Rezept, und habe es tatsächlich gefunden. Das Plunderteig-Rezept ist denkbar einfach und eignet sich nicht nur für Nussschnecken, sondern auch für Puddingtaschen mit Erdbeeren, Franzbrötchen, Apfeltaschen und Co.
Gericht Blechkuchen, Dessert, Gebäck, Nachspeise, Nussgebäck, Plunder
Küche Alpenküche, deutsch, österreichisch

Zutaten
  

Plunderteig für Nussschnecken

  • 280 g Butter, kalt, in Stücken
  • 330 g Mehl
  • 105 g Wasser, kalt
  • 1 TL Salz

Zutaten für die beste Nussfüllung für Nussschnecken

  • 200 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 2 EL Puderzucker
  • 3 EL Zucker
  • 50 ml Sahne
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei
  • 2 TL Backkakao (optional)
  • 1 TL Zimt (alternativ zum Backkakao)

Zum Bestreichen (bevor es in den Ofen kommt)

  • 1 Ei
  • etwas Milch

Zucker-Glasur

  • 250 g Puderzucker
  • etwas Wasser, kalt
  • 1 TL Zitronensaft (optional)

Anleitungen
 

Nussschnecken Rezept - Plunderteig vorbereiten

  • Gebt das Mehl, Wasser und Salz in eine Rührschüssel und etwa zwei Drittel der Butter dazu. Knetet alles gut und gebt gegen Ende den Rest der Butter in Stücken hinzu. Ihr erhaltet einen buttrigen Teig.
  • Gebt den Teig auf eine bemehlte Fläche und rollt ihn zu einem größeren Rechteck aus. Klappt jeweils beide Seiten zur Mitte ein und anschließend nochmals zusammen. Vor euch liegt nun ein kleineres längliches Rechteck, allerdings nun schmal von oben nach unten.
  • Seht den Teig nun wie gedrittelt, und klappt die untere Seite hoch, und die obere Seite darüber. Das Päckchen jetzt im Backpapier, Butterbrotpapier oder in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Nach einer Stunde könnt ihr den Vorgang wiederholen und den Teig nochmals kühl stellen. Währenddessen kümmert ihr euch um die Füllung.

Zubereitung der Nussfüllung

  • So einfach wie es klingt, ist das Nussschnecken Rezept es auch. Für die Nussfüllung mischt ihr einfach alle Zutaten zu einer festen Masse zusammen.
    Ich mag die Schnecken gerne mit einer leichten Kakaonote, als zwei TL Backkakao. Alternativ kann man sich auch für die leicht zimtige Variante entscheiden. Der eine mag mehr, der andere weniger Zimt. Andere wiederum brauchen nichts davon in ihrer Nussfüllung.

Nussschnecken zubereiten

  • Nehmt nun den Plunderteig aus dem Kühlschrank, rollt ihn zu einem Rechteck aus und bestreicht ihn mit eurer Füllung. Der Teig wird nun zu einer Rolle aufgerollt und in die gewünschte Dicke geschnitten.
    Je nachdem von welcher Seite ihr den Teig aufrollt bekommt ihr entweder viele kleine Nussschnecken oder weniger, dafür aber größere Nussschnecken. Etwa daumenbreite Rollen sollten es sein, je nach Geschmack auch etwas breiter.
  • Wer lieber Nuss-Franzbrötchen backen will, sollte breite Rollen abschneiden und mit dem Stab eines Kochlöffels von oben auf die Rolle drücken, somit quetscht man die Schnecke auf beide Seiten und erhält die gewünschte Franzbrötchen-Form.
  • Gebacken werden die Nussschnecken bei 190°C Umluft für ca. 15 Minuten.
Keyword Franzbrötchen, Haselnussfüllung, Nussgebäck, Nussschnecke, Plunder, Plundergebäck